Diabetologie

Labordiagnostik

Labordiagnostik

Oraler Blutzuckerbelastungstest
Besteht der Verdacht auf eine Zuckererkrankung, wird dieser Test nüchtern (6 Stunden keine Mahlzeit, Getränk oder Zigarette) durchgeführt. Hierzu wird der Blutzucker getestet, der Patient trinkt eine Zuckerlösung (75 g Glucose) und muss dann 2 Stunden im Wartezimmer ruhig sitzen bis zur nächsten Testung. Also viel Zeit mitbringen und eventuell etwas zum Lesen. 

Oraler Lactosetoleranztest
Kann notwendig sein, wenn der Verdacht auf eine Lactoseunverträglichkeit besteht. Er wird wie der orale Blutzuckerbelastungstest durchgeführt, nur dass statt Glucoselösung Milchzucker verabreicht wird.

Blut-, Urin- und Stuhluntersuchungen
Diese Untersuchungen sind nötig, um die verschiedensten Erkrankungen zu erkennen und werden bei uns nach Absprache mit den Ärzten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Laborarztpraxen durchgeführt:
  • MVZ Labordiagnostik Mittelhessen, www.ldm-labor.de

 Gewöhnlich liegen die Untersuchungsergebnisse innerhalb von 1-2 Tagen vor. 

Videosprechstunde

Unsere Video-Sprechstunde verbindet Sie mit unseren Ärzt-inn/en oder Diabetes -Beraterinnen über das Internet.

Zu einem vorab festgelegten Termin kommen Sie als Patient zu ceda-pohlheim in das virtuelle Wartezimmer, während sie an einem Ort Ihrer Wahl vor dem Computer oder Smartphone sitzen. Der Arzt / Ärztin oder Diabetesberaterin ruft Sie aus dem virtuellen Wartezimmer auf und beginnt die Video-Sprechstunde. Medizinische Daten wie zum Beispiel Labor-Berichte können gemeinsam betrachtet und sicher ausgetauscht werden.

Um einen Termin für die Video Sprechstunde zu vereinbaren, rufen Sie uns bitte unter der Tel.-Nr. 06403 977280 an oder buchen Sie sich Ihren Wunschtermin für Ihre Videosprechstunde direkt online über unsere Homepage.

Nach Vereinbarung eines Videosprechstunden-Termines bekommen Sie eine E-Mail geschickt, die Ihnen erstens den Termin bestätigt und Sie zweitens über einen Link in das virtuelle Wartezimmer geleitet.