Diabetologie
Kinder und Jugendliche mit Diabetes
Unser Leistungsspektrum umfasst auch die ambulante Versorgung von Kindern und Jugendlichen, sowie ihrer Angehörigen. Dabei sind wir uns der besonderen Verantwortung, welche die Behandlung, Schulung und Betreuung dieser Patientengruppe mit sich bringt, durchaus bewusst. Die Therapie der „ jungen“ Patienten unterscheidet sich stark von der Therapie erwachsener Patienten und wird bei uns deshalb sehr individuell besprochen und auf die Situation und Bedürfnisse der Familien angepasst. Nach unserer Erfahrung ist die vierteljährliche ambulante Kontrolle sehr zielführend für die Stoffwechseleinstellung, da man zeitnah auf die vielfältigen Veränderungen reagieren kann, die in dieser Lebensphase stattfinden. Hierzu haben wir eine gesonderte Sprechstunde eingerichtet, die sie telefonisch erfragen können.
Neben der klassischen intensivierten Therapie, werden viele unserer jungen Patienten mit einer Insulinpumpentherapie betreut. Wir unterstützen unsere jungen Patienten und ihre Eltern bei der Durchführung der Pumpentherapie und führen ambulante Pumpen-Korrektureinstellung durch.
In unserer Praxis können wir Ihr Kind auch ambulant auf eine Pumpentherapie umstellen. Wir erstellen alle dazu notwendigen Gutachten für die Verordnung von Pumpe/ Zubehör sowie Verbrauchsmaterial. Begleitend werden Sie sehr engmaschig von uns betreut und wir vermitteln Ihnen und Ihrem Kind alle theoretischen und praktischen Kenntnisse, die Sie benötigen, um mit dieser Therapie den Alltag sicher zu handhaben.
Parallel zu unserer Kinder - und Jugendsprechstunde bieten wir auch altersangemessene Schulungen an, im Rahmen derer die Schulungsinhalte praktisch erprobt und alltagsnah ausgetestet werden können (Ausschlaftest, Umgang mit Süßigkeiten/Pizza, Sport und Bewegung, Öffentlichkeit,..).
Fall Sie Fragen zu unserem Pumpenkonzept und unseren Schulungsangeboten haben, freuen wir uns über Ihren Anruf.
Was ist Camp D?
Camp D ist ein Camp für junge Menschen mit Typ 1 Diabetes.
Im Sommer 2006 fand das erste Camp D in Bad Segeberg statt, bei dem mehr als 500 junge Menschen mit Diabetes zwischen 16 und 25 Jahren teilnahmen. Aufgrund dieses enormen Erfolges hat die Firma Novo Nordisk beschlossen, das Camp D alle 3 bis 4 Jahre stattfinden zu lassen.
Für junge Menschen mit Diabetes im Alter von ca. 20 Jahren beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Zu diesem Zeitpunkt werden die Weichen für die persönliche und berufliche Zukunft gestellt. Daher ist es wichtig, dass junge Erwachsene auch im Umgang mit ihrem Diabetes sicher sind und gut klar kommen.
https://www.picdrop.de/-galerie/camp_d_2018
Copyright bei Axel Gaube/Kaleidomania